Auslegung und Montage von Photovoltaikanlagen (PV) in Löhne

Wir legen Ihre PV-Anlage aus und lassen Sie durch unsere Montagepartner fachgerechtmontieren.I n Kombination mit einer Wärmepumpe können Sie die Beheizung des Gebäudes sowie die Trinkwassererwärmung nahezu autark betreiben. In Baden-Württemberg besteht schon seit 2022 die Pflicht eine PV-Anlage zu installieren. Den Treibhausgasausstoß des Landes soll bis zum Jahr 2030 um mindestens 65 Prozent gegenüber 1990 reduziert werden. Bis zum Jahr 2040 wird in Baden-Württemberg klimaneutralität angestrebt. Das „Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg (KlimaG BW)" regelt die Installationspflicht für PV-Anlagen. Seit 1. Januar 2022 bestehende die Verpflichtung, auf neu zu errichtenden Nichtwohngebäuden und offenen Parkplatzflächen Photovoltaikanlagen zu installieren, zum 1. Mai 2022 auf den Neubau für Wohngebäude und ab 1. Januar 2023 auf die grundlegende Dachsanierung. Eine neue Förderung der KfW (Programm 442) macht’s möglich: Bis zu 10.200 €* kann beim Kauf eines Komplettpakets aus Photovoltaikanlage, Solarstromspeicher und Wallbox gespart werden.Mögliche Förderzuschüsse (Stand 2023):
PV-Anlage: Pro Kilowatt-Peak Nennleistung bekommt man 600 € Zuschuss, maximal 6.000 €.
Stromspeicher: 250 € gibt es pro Kilowattstunde Speicherkapazität, der Höchstbetrag liegt für den Speicher bei 3.000 €.
Ladestation: Für die Wallbox gibt es 600 € pauschal – und weitere 600 €, wenn eine bidirektionale Wallbox verwendet wird.

Photovoltaikanlage Bild 1


Photovoltaikanlage Bild 2

 

Über Löhne findet man in der Wikipedia (Auszug)

Löhne (niederdeutsch: Loihne, Loine) ist eine Mittelstadt im Nordosten des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, gelegen etwa 25 km nordöstlich von Bielefeld. Mit rund 41.000 Einwohnern ist sie die nach Einwohnern drittgrößte Kommune im ostwestfälischen Kreis Herford. Die Erhebung zur Stadt erfolgte erst 1969. Löhne ist bedeutender Standort der Möbelindustrie und nennt sich daher Weltstadt der Küchen. Seine frühere Funktion als wichtiger Eisenbahnknoten hat es in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eingebüßt. ) noch mehr erfärt man an der Adresse der Stadtverwaltung von Löhne, Oeynhausener Str. 41, 32584 Löhne oder auf https://www.loehne.de/

Ihr Ansprechpartner in Löhne



Hans-Uwe KraemerBausachverständiger Kraemer

Kampstraße 21
31542 Bad Nenndorf

05723 / 9867074
0170 900 6428

kraemer@bauexperte.com
https://bauexperte-kraemer.de